Der bekannte Ausspruch des ehemaligen Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit ist das Lieblingszitat unserer quotery Kund*innen. Grund genug, euch heute mal etwas mehr über die Hintergründe zu berichten.
Klaus Wowereit, 1953 in West-Berlin geboren, prägte diese inzwischen ikonische Aussage im November 2003 in einem Interview mit dem Magazin Focus Money in seiner Funktion als Regierender Bürgermeister der Stadt. Der SPD-Politiker hatte diese Position von 2001 bis 2014 inne. In der Tat stieg der Schuldenberg nach der Wiedervereinigung 1990 von 9,3 Mrd. € immer weiter stetig an. Zum Zeitpunkt des Interviews lag er bei stattlichen 50 Mrd. Seit seinem Höhepunkt 2012 mit ohrenschlackernden 62,9 Mrd. € sinkt er nun Jahr für Jahr kontinuierlich wieder. Ende 2019 steht das Land Berlin allerdings immer noch auf einem ziemlich hohen Berg von 57,6 Mrd. €.
Mit seinem Satz machte ‘Wowi’ die Armut des Landes Berlin fast salonfähig. Auch wenn Berlin kein Geld hat, was irgendwie immer funktioniert hat, waren Clubkultur, Kunst und Gastronomie. Auch heute noch haben viele Menschen in Berlin zwar keine gut bezahlten Jobs, dafür aber viel Zeit. Diese Zeit wird vorzugsweise zwischen Bier trinken im Mauerpark und einem kreativen Projekt, das man gerade in der Pipeline hat, aufgeteilt. Je nach Wetter.
Der Aufschwung kommt nicht ohne Preis. Die Mieten steigen allerorten und Wohnviertel verändern sich. Im Prenzlauerberg regieren inzwischen wohlsituierte Öko-Eltern, die ihre Kinder ausschließlich mit Stoffwindeln wickeln und deren Kleidung selbst nähen oder gebraucht kaufen. Das ist auf der einen Seite etwas ganz Großartiges, andererseits muss man sich das eben auch leisten können. Institutionen des Nachtlebens, wie dem Sage und KitKatClub droht zur Mitte des Jahres 2020 die Kündigung und auch andere Technoclubs müssen mitunter aufgeben. Stadtplaner*innen nennen diesen Prozess Gentrifizierung. Quo vadis, Berlin? Das bleibt, mit viel Optimismus und offenem Herzen, abzuwarten.
→ Zum Memo-Spiel “quotery Berlin”
Was sind eure Lieblingszitate rund um die Stadt Berlin? Lasst uns gern einen Kommentar da!
Quellen
Schulden: https://www.berlin.de/sen/finanzen/haushalt/haushaltsueberwachung/schuldentilgung/artikel.475316.php
Zitat: https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/money-talk-lassen-sie-uns-ueber-geld-reden-_aid_249988.html
[…] Ich habe wirklich in Berlin auch gewohnt und zwar Ende der 90er Jahre und der Unterschied war, dass Berlin sehr arm, aber dafür auch sehr sexy war – das stimmte wirklich, dieser Slogan – und davon gelebt hat, dass die Menschen einfach […]